Langlauf Klassisch

Auf parallel gespurten Loipen kannst du deine Leidenschaft entfalten? Entdecke unsere Langlaufski und Langlaufschuhe für den klassischen Langlauf. Die passende Bekleidung darf natürlich nicht fehlen.

Skip categories Skip categories
Second Life
70.-
4.3/5 basierend auf 95 Online- und Filialbewertungen

Die klassische Langlauftechnik

Der traditionelle Langlaufstil war in nordischen Ländern lange Zeit eine wichtige Art der Fortbewegung. Der klassische Stil ähnelt von der Bewegung her dem Schlittern auf Eis mit normalen Schuhen. Der Laufstil eignet sich für präparierte Langlaufpisten gleichermassen wie für Fahrten mit Nordic Cruising- oder Backcountry-Ski im Gelände. Der klassischen Langlauf spielt sich zumeist auf parallel gespurten Pisten ab – den sogenannten Loipen. Für diesen Stil brauchst du spezifisches Equipment.

So findest du deine Ski für den klassischen Langlauf +

Klassische Langlaufski verfügen über eine Steigzone im Zentrum der Lauffläche. Sie macht den Ski griffiger und sorgt dafür, dass du bei Anstiegen nicht nach hinten abrutschst. Sie kann unterschiedlich beschichtet sein: mit Schuppen, Fellen oder Wachs. Die am besten geeigneten klassischen Langlaufski für dich findest du, indem du unterschiedliche Aspekte berücksichtigst: deinen Leistungsstand, die gewünschte Steigzone, die Kompatibilität deiner Skischuhe mit den Bindungen sowie dein Gewicht, welches die Länge des Skis beeinflusst. Folg bei der Auswahl deines Langlaufskis unseren Ratschlägen. Genau wie bei den Abfahrtsski gibt es auch im Langlauf etablierte Marken auf dem Markt. Dazu gehören Salomon, Rossignol, Fischer und Wedze. Wir haben für dich eine breite Produktpalette zusammengestellt, die alle Bedürfnisse abdeckt. Du findest bei Decathlon klassische Langlaufski für Herren, Damen und Kinder. Du kannst nur die Bretter kaufen und selbst die Bindung hinzufügen, die dir am besten gefällt. Alternativ kannst du auch ein Set aus klassischem Langlauf- oder Skating-Ski inklusive Bindung auswählen. Die Sets erleichtern dir den Kauf. Hier ist die Bindung bereits auf den Skiern vormontiert. Je nach Modell kannst du die Bindung leicht nach vorne oder hinten versetzen, um besser auf die Schneebedingungen vorbereitet zu sein. Beim klassischen Langlauf gilt: Je weiter vorn die Bindung, umso besser der Grip, und je weiter hinten, umso besser gleitet der Ski. Wenn du beim Skating die Bindung nach vorn versetzt, ist der Ski besser manövrierbar. Sitzt die Bindung hingegen weiter hinten, profitiert davon die Gleitfähigkeit.

Weiteres Equipment für den klassischen Langlauf

Wenn du deinen klassischen Langlaufski ausgewählt hast, brauchst du auch noch ein paar Langlaufschuhe, die mit den genormten Bindungen kompatibel sind. Mit einem Paar Stöcken ergänzt du die Ausrüstung. Bitte beachte: Bei den Stöcken gibt es ausser der Stocklänge keinen Unterschied zwischen dem klassischen Stil und dem Skating. Vergiss auch nicht, dir das passende Outfit zu holen, das dich ausreichend wärmt, dir dabei aber auch genug Luftdurchlässigkeit und Bewegungsfreiheit bietet. Bei Decathlon findest du alles, was das Herz des klassischen Langläufers begehrt!

Handelt es sich um ein Geschenk? Verschenke unsere gesamte Auswahl. Verschenke einen Geschenkgutschein.