Langlauf Bekleidung

Entdecken Sie unsere Kinder-, Damen- und Herren-Textilkollektion.

Skip categories Skip categories
Second Life
60.-
ECODESIGN
Produkte mit dem Label Second-Life sind Artikel, die von unseren Kunden zurückgegeben wurden oder deren Verpackung beim Transport aus unseren europäischen Lagern beschädigt wurde. Diese Produkte, deren Zustand ihre Nutzung nicht beeinträchtigt, werden neu verpackt und zu einem dem Zustand angepassten Preis zum Verkauf angeboten.

Mehr erfahren
9.-
4.6/5 basierend auf 752 Online- und Filialbewertungen

Hochwertige technische Textlilien für den Langlauf

Mit dem Siegeszug des Langlaufs haben spezialisierte Hersteller auch immer leistungsfähigere Produkte entwickelt. Die Materialien bestehen aus technischen Textilien auf Basis von Kunstfasern. Sie vereinfachen den schnellen Abtransport von Schweiss, während sie den Körper vor der Kälte schützen. Mit der passenden Bekleidung für den Langlauf bist du immer vor dem unangenehmen Gefühl feuchter Kälte geschützt. Mit den neuen technischen Textilien gehören klamme und kalte Klamotten der Vergangenheit an. Bei allen grossen Herstellern von Skibekleidung findest du Material und Zubehör, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt.

Die 3-Lagen-Regel

Alle Profi-Wintersportler werden dir bestätigen, wie wichtig die 3-Lagen-Regel ist. Drei leichtere Schichten an Kleidung sind besser als ein noch so dicker Anorak über einem T-Shirt. Bei drei relativ dünnen Lagen kann die Luft gut zirkulieren. Der Körper bleibt schön warm, ohne dass dich die Kleidung einengt. Die erste Schicht besteht aus Thermo-Unterwäsche, die eng am Brustkorb und den Beinen anliegt. Darüber kommt eine Isolationsschicht, bestehend aus einer feinen Fleece-Jacke oder einem Pullover aus Kunstfasern oder Jersey. Danach folgt die dritte Schicht: eine Kombination aus Jacke und Hose, oder ein kompletter Skianzug. Die dritte Lage ist wasserdicht und schützt dich gleichzeitig vor Wind und Schnee.

Das richtige Material für die Langlauf-Bekleidung

Wenn du eine halbtägige Tour mit den Langlaufski geplant hast, solltest du dich nicht zu dick anziehen. Wir empfehlen dir, auf Baumwollkleidung zu verzichten. Baumwolle steigert Kälteeindruck und transportiert den Schweiss nicht ab. Auch Gore-Tex ist für Langlauftouren nicht immer die richtige Wahl, da die Kleidung zu luftdicht ist.

Schutz für den Kopf, die Füsse und die Hände

Bei kalter Witterung brauchst du Handschuhe, die speziell für den Langlauf gedacht sind. Sie sind in der Regel winddicht und warm gefüttert, wodurch du vor Frostbeulen gefeit bist. Andernfalls kannst du auch ein Paar sehr feiner Handschuhe und wasserdichte Fäustlinge anziehen, die an der Handfläche verstärkt sind. Damit hältst du deine Langlaufstöcke fest in den Händen. Darüber hinaus solltest du eine Mütze aufsetzen, mit winddichtem Einsatz an der Stirn. Bei allen Schiebekleidungsmarken findest du Modelle mit und ohne Ohrenklappen sowie Sturmhauben. Für die Füsse empfehlen wir dir Socken mit verstärktem Zehenteil.

Handelt es sich um ein Geschenk? Verschenke unsere gesamte Auswahl. Verschenke einen Geschenkgutschein.