Eine technische Kollektion
Die Bedürfnisse der Yogis ernst nehmen, das ist unser Motor bei der Premium-Kollektion. Das Entwicklungsteam der Marke Kimjaly hat vor allem an den Themen Zweite-Haut-Effekt, Dehnbarkeit bei gleichzeitiger Blickdichtigkeit, Sinneserfahrung (Hautkontakt, Geruch, Geräusch beim Anfassen, Farbe), Atmungsaktivität und Halt gearbeitet. Ziel ist es, ein Sortiment an technischen Produkten zu bieten, die langlebig sind und von Testern für gut befunden werden.
Von Yoga-Lehrern für gut befunden
Die Marke Kimjaly arbeitet seit vielen Jahren mit Yogalehrern im Rahmen von Workshops und Begegnungen, um die Bedürfnisse fortgeschrittener Yogis kennenzulernen. In die Premium-Kollektion fliessen alle ihre Erwartungen ein.
Vom Büro ins Studio
Unser Designteam hat bei der Premium-Kollektion besonderen Wert auf Farben, Material, Formen und Design gelegt, nach dem Motto „Vom Büro ins Studio“. Nach intensivem Austausch mit fortgeschrittenen Yogis zeigte sich ein klares Bedürfnis: Yoga-Outfits, die man den ganzen Tag tragen kann, vom Büro bis ins Studio. Das Sortiment hat daher den Schwerpunkt „Yoga Way of life“. Beispiel: eine Leggings, die arbeitsplatztauglich ist, oder ein Crop Top, das abends unter dem Blazer getragen werden kann.
Premium-Kollektion von Kimjaly: teilweise in Europa hergestellt
Die Kimjaly-Teams für Entwicklung und Supply Chain haben für einige Produkte der Premium-Kollektion eng zusammengearbeitet. Dadurch liegen die Produktions- und Verkaufspreise etwas höher als beim Durchschnitt unserer Yoga-Produkte.
Sicher ist noch nicht alles perfekt. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns, um noch mehr Produkte in Europa fertigen zu lassen. Wir werden aber immer besser.
Seamless-Technologie (nahtlos)
Die Seamless-Technik vereint innovative Garnarten und Strickstrukturen im Dienst von Design und Nutzerfreundlichkeit. Das Ergebnis: einzigartige und besonders funktionale Kleidung. Durch die nahtlose Verarbeitung wird die Anzahl der Nähte möglichst gering gehalten, um Tragekomfort und Hautfreundlichkeit zu erhöhen. Wir entwickeln die Designs direkt vom Garn bis zum fertigen Produkt, ähnlich wie bei einem 3D-Drucker.