Wie bequem ist der Campingstuhl?
Die Rückenlehne bietet optimalen Halt und eine bequeme Sitzstellung. Auch die Sitzhöhe von 41,5 cm ist ideal. Um den Transport zu erleichtern, haben wir einen integrierten Tragegurt hinzugefügt.
Wie wird der faltbare Campingstuhl benutzt?
Unser Schwerpunkt? Dir das Leben leichter zu machen. Der Stuhl lässt sich im Handumdrehen aufklappen, durch Entfernen des Gummibands. Und das Zusammenklappen ist genauso einfach. Das Gummiband sorgt für eine kompakte Aufbewahrung.
Ist mein faltbarer Campingstuhl reparierbar?
Unsere Stühle begleiten dich auf deinen Campingreisen.
Im Laufe der Zeit können sich jedoch Teile abnutzen oder abbrechen.
Um die Reparatur zu erleichtern, halten wir Ersatzteile bereit (Textil-Set für: Rückenlehne, Sitzfläche, Armlehne) und erleichtern den Austausch dieser Teile.
Alle Infos sind der Kundendienst-Beilage ersichtlich.
Set-Bestellung mit der Referenznummer: 8795742.
Dieses Ersatzteil wird in grauer Farbe geliefert.
Wie wird der faltbare Campingstuhl gereinigt?
Die Pflege des Campingstuhls ist super einfach: Nur ein feuchtes Tuch benutzen und, wenn nötig, etwas Seife!
Vor dem Verstauen gut trocknen lassen.
Die richtige Pflege des faltbaren Campingstuhls
Unsere Klappstühle sind für den gelegentlichen Outdoorgebrauch bestimmt, wie Camping, Garten oder Aufenthalt in freier Natur. Wenn der Textilteil mehrere Wochen lang kontinuierlich UV-Strahlen und Feuchtigkeit ausgesetzt wird, kann es beschädigt werden. Denn diese Produkte gehören nicht zum Sortiment „Gartenmöbel“ und sollten deshalb nicht ständig im Freien bleiben. Um eine optimale Lebensdauer deines Campingstuhls zu gewährleisten, ist es wichtig ihn zu verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.
Wie strapazierfähig ist der Campingstuhl?
Damit er dich lange begleiten kann, haben wir diesen Stuhl aus robustem Material gefertigt. Das Stahlgestell und die Sitzfläche aus Polyester bilden eine Sitzeinheit, die bis zu 110 kg tragen kann.