FORCLAZ

Daunenschlafsack Trekking - MT900 5 °C

189.90
3x Zahle in 3x Raten mit
Die Zahlung in 3 Raten ist ab einem Warenkorbwert von CHF 50 möglich und erfordert eine Genehmigung durch unseren Finanzdienstleister CembraPay. Diese Zahlungsmethode, sowie die AGBs und die anfallenden Gebühren, können beim Checkout eingesehen werden.
Ref. : 8799903

In diesem mit Daunen und Federn gefüllten Drei-Jahreszeiten-Schlafsack wirst du viele entspannte Nächte bei Temperaturen ab 5 °C verbringen.

Dank Daunen mit einer Bauschkraft von 700 Cuin ist dieser Schlafsack nicht nur wunderbar warm und leicht, sondern auch sehr gut komprimierbar. Mumienform und grosse Kapuze mit Kordelzug.

Farbe: ockergelb

  • S Auf Lager
  • M Auf Lager
  • L Auf Lager
  • XL Auf Lager

PRODUKTVORTEILE

Gebrauchstemperatur

Komforttemperatur: 5 °C, Grenztemp.: 0 °C, 700 Cuin.

Leichtigkeit

In Grösse L: Gewicht: 830 g, Volumen: 6,2 l, Kompressionshülle

Schlafkomfort

Mumienform, anatomische Kapuze und ergonomische Fussbox

Einfache Nutzung

Reissverschluss mit Klemmschutz über 3/4 der Länge des Schlafsacks

wasserabweisend

Das wasserabweisend behandelte, PFC-freie Obermaterial lässt Regen abperlen.

PRODUKTBILDER

Daunenschlafsack Trekking - MT900 5 °C
Daunenschlafsack Trekking - MT900 5 °C
Daunenschlafsack Trekking - MT900 5 °C

PRODUKTINFORMATIONEN

Abmessungen und Gewicht (produktionsbedingte Abweichungen um +/-5 % möglich)

Gr. S (Körpergrösse bis 1.59 m): 670 g (davon 280 g Daunen/Federn).Packmass:Länge: 27 cm, Ø: 15 cm, Volumen: 4,7 l.
Gr. M (Körpergrösse von 1.60 m bis 1.69 m):750 g (davon 322 g Daunen/Federn).Packmass:Länge: 27 cm, Ø: 16 cm, Volumen: 5,5 l. Grösse L (Körpergrösse von 1.70 m bis 1.84 m):830 g (davon 370 g Daunen/Federn).Packmass:Länge: 27 cm, Ø: 17 cm, Volumen: 6,2 l.Gr. XL (Körpergrösse von 1.85 m bis 2.00 m): 930 g (davon 420 g Daunen/Federn). Packmass: Länge: 31 cm, Ø: 18 cm, Volumen: 6,9 l.

Praktische Details

Ergonomische Kapuze mit Kordelzug.
YKK-Zweiwegereissverschluss mit Klemmschutz für eine optimale Belüftung.
Isolierende Patte entlang des Reissverschlusses zum Schutz vor Wärmeverlust.
Innenfach mit Reissverschluss.
An den beiden Schlaufen am Fussende kann der Schlafsack zum Lüften oder Trocknen aufgehängt werden.
Lieferung inklusive Aufbewahrungsbeutel aus Meshgewebe.

Strapazierfähigkeit des Gewebes

Das Aussenmaterial besteht aus 100 % 10-Denier-Polyamid einem Flächengewicht von 20 g/m² und 30-Denier-Ripstop. Es hält in unserem Abriebtest 80.000 Zyklen stand.
Bei diesem sogenannten Martindale-Test wird die Abriebfestigkeit gemäss der Norm 12 947‒2 ermittelt. Dabei wird das Material des Schlafsacks gegen ein anderes Material gerieben, um festzustellen, wie schnell es sich abnutzt.

Das Futter besteht zu 100 % aus 20-Denier-Polyamid mit einem Flächengewicht von 35 g/m².

Tipps zum Aufwärmen bei Kälte

Dünne Kleidung tragen, eine Schicht reicht aus – idealerweise aus Merinowolle.
Bei grosser Kälte schützen dich eine Mütze, Handschuhe, Socken und bei Bedarf Fusswärmer. Mit einem Inlett wird die Temperatur erhöht, und der Schlafsack muss seltener gewaschen werden. Wähle eine Luftmatratze mit guter Isolierleistung (R-Wert >3).Noch ein Tipp: Die Muskeln anspannen und darauf achten, dass dabei keine kalte Luft eindringt. 70 % der bei der Muskelarbeit verbrauchten Energie wird in Wärme umgewandelt.

Reinigung und Pflege

Auch wenn du ein Inlett nutzt, solltest du deinen Daunenschlafsack von Zeit zu Zeit waschen. Weitere Informationen findest du auf der Support-Website von Decathlon.
Waschanleitung:1. Maschinenwaschbar bei 30 °C. 2–3 Tennisbälle in die Waschtrommel geben. Schonend schleudern.
Spezialwaschmittel für Daunen verwenden (Ref.: 8609821).

2. Mit 2 bis 3 Tennisbällen im Trockner trocknen. Zwei bis drei Zyklen durchführen, bis das Produkt vollständig trocken ist.

Reparatur

Beim Trekking lassen sich Risse in Schlafsäcken leider nicht immer vermeiden! Doch es gibt gute Neuigkeiten: Solche Schäden lassen sich reparieren, sodass die Stelle nicht weiter einreisst und die Synthetikfüllung nicht austritt.
Wir empfehlen hierfür unsere selbstklebenden Patches (Ref.: 8584596).

Wenn du die Reparatur nicht selbst durchführen möchtest, kannst du deinen Schlafsack auch am Servicepoint deiner Decathlon Filiale flicken lassen.

Komforttemperatur

Die Komforttemperatur unserer Schlafsäcke wird vom unabhängigen Labor Aitex gemäss der europäischen Norm ISO 23537-1:2022 ermittelt und auf dem Produkt angegeben.
Die Komforttemperatur gibt die untere Grenze an, bei der man in ausgestreckter Haltung weder schwitzt noch friert (ermittelt für eine durchschnittliche Frau unter normalen Einsatzbedingungen). Orientiere dich beim Kauf möglichst an der Komforttemperatur.

Grenztemperatur

Die Grenztemperatur gibt die Temperatur an, bis zu der sich eine Person in zusammengerollter Haltung im Schlafsack wohlfühlt und weder schwitzt noch friert (ermittelt für einen Mann unter normalen Einsatzbedingungen).

Wichtiger Hinweis zur Norm ISO 23537-1

Gemäss dem Messprotokoll dieser Norm wird die Wärmeleistung von Schlafsäcken in Kombination mit einer Luftmatratze mit einem R-Wert von 4,8 ermittelt.

Bei Verwendung einer Matratze mit einer geringeren Isolierleistung reduziert sich die Wärmeleistung deines Schlafsacks entsprechend.
Für optimalen Wärmekomfort empfehlen wir daher, zusätzlich eine Isomatte zu verwenden.

GARANTIE **

5

Gewicht

0.93 kg

WEITERE INFORMATIONEN

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Füllung: 10.0% Graue Entenfedern, 90.0% Graue Entendaunen Futter: 100.0% Polyamid Hauptgewebe: 100.0% Polyamid Tragetasche: 100.0% Polyester Taschendeckel: 100.0% Polyester Beschichtung: 100.0% Polyurethan

Tip zur Lagerung.

Damit dein Daunenschlafsack MT900 5 °C seine Bauschkraft und seine thermischen Eigenschaften dauerhaft behält, sollte er nach Möglichkeit in den mitgelieferten Packsack gestopft und so gelagert werden.

Qualitätstest

Der Daunenschlafsack MT900 5 °C wurde unter realen Bedingungen im Gelände getestet.
Im Frühjahr 2023 wurde sie von zwei von Decathlon-unabhängigen Testteams fünf Wochen lang beim Trekking und Biwakieren in den französischen Alpen auf den Prüfstand gestellt.

Pflegehinweise

Nicht chemisch reinigen.

Trocknen im Wäschetrockner möglich. - Niedrige Temperatur, maximale Trommelabgabetemperatur 60°C.

Nicht bügeln.

Maximale Waschtemperatur von 30°C. - Sehr moderate Behandlung.

Bleichen ausgeschlossen.

FRAGEN & ANTWORTEN