Fahrradreifen Faltreifen Rennrad 2 REIFEN PRO4 700 × 25 / ETRTO 25-622

85.-
CHF42.50/Einheit
Oder in 3 Raten zahlen mit
Die Zahlung in 3 Raten ist ab einem Warenkorbwert von CHF 50 möglich und erfordert eine Genehmigung durch unseren Finanzdienstleister Byjuno. Diese Zahlungsmethode, sowie die AGBs und die anfallenden Gebühren, können beim Checkout eingesehen werden.

8371322

Unser Team hat diesen Reifen zur Nutzung bei RTF-Veranstaltungen entwickelt. Er ist eine Referenz auf dem Markt und verbindet Leistung mit sehr guter Haftung.

Satz mit 2 Reifen MICHELIN PRO4 700 × 25 für intensives Training oder Jedermann-Veranstaltungen.

Weitere Details anzeigen

Grösse:

FINDE DIE RICHTIGE GRÖSSE!
23-622
Lieferung nach Hause
Verfügbar
Kostenlose Abholung in meiner Filiale

PRODUKTVORTEILE

Kompatibilität

Für Schläuche von 700×18 bis 700×25 und 700er-Laufräder (28")

Haftung

Zweikomponentenlauffläche: 30 % mehr Grip auf nassem Untergrund

Durchstoßbeständigkeit

HDProtection-Pannenschutzeinlage: 10 % geringeres Risiko von Reifenpannen

Wirkungsgrad

Leistungsstarke, sehr robuste 110-TPI-Karkasse für hohen Komfort

PRODUKTINFORMATIONEN

So findest du heraus, ob der Reifen abgenutzt ist

Ob ein Reifen abgenutzt ist und ausgewechselt werden sollte, erkennt du an der Lauffläche. Anzeichen von Verschleiß sind z. B. eine Zerfaserung der Lauffläche, Mikrorisse und eine Abflachung der Lauffläche sowie vor allem das Sichtbarwerden der Karkasse. In diesen Fällen ist der Reifen abgenutzt und muss gewechselt werden.

Reifen abziehen

Zum Abziehen des Reifens die Luft vollständig aus dem Schlauch ablassen. Anschließend kannst du den Reifen mit einem Reifenheber von der Felge lösen.

Reifen aufziehen

Ziehen Sie zunächst eine Seite des Reifens auf die Felge. Pumpe nun den Schlauch zu etwa 30 Prozent auf und lege ihn in den Reifen ein. Durch das Aufpumpen wird ein Einklemmen des Schlauchs verhindert.
Dann die andere Seite des Reifens auf die Felge ziehen. Dabei an der dem Ventil gegenüberliegenden Seite beginnen. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht zwischen Reifen und Felge eingeklemmt ist.

So pumpen Sie den Reifen richtig auf

Pumpe den Reifen vorsichtig auf. Den empfohlenen Reifendruck können Sie der Reifenflanke und dem Produktdatenblatt im Internet entnehmen.Achten Sie vor jeder Fahrt auf einen geeigneten Reifendruck.

Tipp vom Profi

Beim Aufpumpen des Reifens kommt es auf das Gelände und vor allem auf die Wetterverhältnisse an. Bei Regen solltest du den Reifendruck verringern, um die Bodenhaftung zu verbessern. Auf trockenem Boden kannst du den Reifendruck hingegen erhöhen.Achten Sie vor jeder Fahrt auf einen geeigneten Reifendruck.

GARANTIE **

2 Jahre

WEITERE INFORMATIONEN

Tip zur Lagerung.

Faltreifen sind sehr biegsam und lassen sich ohne Beschädigung falten.

Gebrauchseinschränkung

Den Schlauch bei der Montage nicht beschädigen.

Qualitätstest

Für eine optimale Leistung werden alle Reifen in unserem Sortiment von zertifizierten Labors auf verschiedene Kriterien wie Haftung, Dämpfung und Abriebfestigkeit überprüft.

Manuell

Mehr Informationen erhältst du in der Gebrauchsanweisung

KUNDENBEWERTUNGEN

Lädt

ÄHNLICHE PRODUKTE