SOLOGNAC

Schiessbrille CLAY 100 OTG kratzfeste Gläser Kategorie 0

15.90
Mit bezahlen
Ref. : 8588102

Für alle Brillenträger unter den Sportschützen

Der Schutz der Augen ist unverzichtbar. Dieses speziell für Brillenträger entwickelte Modell schützt dich vor Querschlägern und Rückstössen.

Farbe: rauchschwarz

Kostenlose Abholung in meiner Filiale

Möchtest du eine Benachrichtigung erhalten, wenn das Produkt online verfügbar ist?

PRODUKTVORTEILE

Benutzerkomfort

Dünne Brillenbügel für mehr Komfort beim Tragen eines Schutzhelms

Schutz vor Stössen

Die Gläser bieten Schutz vor Querschlägern gemäss der Norm EN 166F.

Deckkraft

Umhüllende Form, wird über Korrekturbrillen getragen

PRODUKTINFORMATIONEN

Gläser

Bietet Schutz vor Querschlägern entsprechend der Norm EN 166.
Neutrales Glas mit UV-Schutzfaktor 1. 100 % Polycarbonat

Die Norm EN 166 bestimmt die Schutzstufen mechanischer Widerstandskraft. Die Norm ist auf den Schiesssport übertragbar.

Sie schützen den Träger vor herumfliegenden Partikeln.
Erhöhte Stossfestigkeit: Die Brille hält dem Aufprall einer 43-g-Stahlkugel mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Geschwindigkeit von 5,1 m/s stand. Sie besitzt die Schutzkennzeichnung «S».

Schutz vor Stössen mit niedriger Energie: Die Schutzbrille hält dem Stoss einer 0,86-g-Stahlkugel mit einem Durchmesser von 6 mm und einer Geschwindigkeit von 45 m/s (entspricht 162 km/h) stand. Sie besitzt die Schutzkennzeichnung «F».

Weitere Stufen der CE-Norm

Schutz vor Stössen mit mittlerer Energie: Gleicher Testaufbau, die Geschwindigkeit der Kugel liegt diesmal bei 120 m/s (entspricht 432 km/h). Sie besitzt die Schutzkennzeichnung «B».
Schutz vor Stössen mit hoher Energie: Gleicher Testaufbau, die Geschwindigkeit der Kugel liegt diesmal bei 190 m/s (entspricht 684 km/h). Diese Brille besitzt die Schutzkennzeichnung «A».
Die Temperatur während dieser Tests betrug 23 °C.

GARANTIE **

2

Gewicht

0.05 kg

WEITERE INFORMATIONEN

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptteil: 95.0% Polycarbonat, 5.0% Rostfreier Stahl

Tip zur Lagerung.

Vorzugsweise an einem trockenen Ort aufbewahren

PRODUKTENTWICKLUNG

CE-Kennzeichnung: Mit der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller, dass die Schutzbrille den geltenden Anforderungen der europäischen Richtlinie und den für sie geltenden Zertifizierungsverfahren entspricht.

FRAGEN & ANTWORTEN