Sonnenschutz
Die Zusammensetzung des Hauptgewebes besteht aus Polyester 75 Denier mit Polyurethan-Beschichtung, wodurch ein Sonnenschutz von UPF 50+ gewährleistet werden kann.
Vorsicht: Da eine gewisse Menge UV-Strahlen direkt oder indirekt durch die Vorderseite des Schutzzelts eindringt, empfehlen wir die Haut zu schützen.
Auf- und Abbau
Dieses Schutzzelt verfügt über die 2-Seconds-Technologie, deshalb ist die Gestängestruktur ist der Plane vormontiert.
Vor dem ersten Gebrauch, die Auf- und Abbau-Anleitung durchlesen und das Video auf unserer Website decathlon.ch ansehen.
Beim Öffnen des Zelts sollten alle Personen in der Nähe ca. 3 m Abstand halten und du solltest das Schutzzelt auf Armeslänge festhalten. Das Schutzzelt ist selbsttragend, richte es entsprechend aus und stecke die 3 Heringe fest.
Windbeständig
Unsere Zelte werden auf einer Drehscheibe in einem Windkanal getestet. So kann das Zelt von allen Seiten angeblasen werden. Dieses Schutzzelt bleibt stabil bei Windstärke 30 km/h (Stärke 4).
Schutz vor Regen
Das Polyestergewebe schützt dich vor Nieselregen. Die Bodenmatte hält Feuchtigkeit und Nässe draussen. Achtung: Die Nähte sind nicht versiegelt und daher bei starkem Regen nicht absolut wasserdicht.
Reparieren statt wegwerfen!
Dieses Schutzzelt ist reparierbar. Ersatzteile und Gestängereparatur sind über die Decathlon Servicepoints oder im Internet unter decathlon.ch verfügbar.
Ersatzteil-Referenzen:
- Unteres Gestänge Ø 4 mm zuschneidbar: 8600932 (Länge = 3.550 mm),
- Oberes Gestänge Ø 5 mm zuschneidbar: 8600931 (Länge = 6.020 mm),
- Selbstklebe-Patches für den Stoff ‒ blau: 8584596
- Kleberolle für Stoff-Reparatur ‒ blau: 8584597.
Pflegetipps und Lagerung
Unsere Schutzzelte sind für den gelegentlichen Gebrauch bestimmt (4 Wochen/Jahr), wie Camping / Aufenthalt in freier Natur. Eine länger dauernde, ununterbrochene UV-Bestrahlung kann das Gewebe schädigen. Diese Produkte gehören nicht zum Sortiment «Gartenmöbel» und sollten deshalb nicht ständig im Freien bleiben. Um eine optimale Lebensdauer deines Schutzzelts zu gewährleisten, ist es wichtig es zu reinigen, trocken zu halten und im Packsack verstaut aufzubewahren, wenn es nicht gebraucht wird.