Schutz bei Stürzen
Schutz, Performance und überlegene Passform. Struktur aus Polystyrol und „in-mold“ Schale. Entspricht der Norm EN 1078
Größe und Gewicht Skate-Helm Elite Classic.
225 g in Größe M (55–58 cm), 270 g in Größe L (58–31 cm)
Entspricht der Norm EN 1078
Europäische Norm zu den Anforderungen und Testmethoden für Fahrrad-, Inliner-, Skateboard- und Scooter-Helme. Die Anforderungen und die entsprechenden Prüfmethoden dieser Norm beziehen sich auf folgende Punkte: Konstruktion einschließlich Sichtfeld, stoßdämpfende Materialeigenschaften, Merkmale der Trageeinrichtung inklusive Kinnriemen und Befestigung, Kennzeichnung und Information.
Lebensdauer eines Helms
Ein Helm schützt den Kopf nicht vor mehreren, sondern nur vor einem einzigen Stoß. Nach einem Sturz muss ein Helm daher selbst entsorgt werden, auch wenn er scheinbar unversehrt ist: Er kann Haarrisse oder Schäden an nicht sichtbaren Stellen aufweisen und bietet daher keinen zuverlässigen Schutz mehr.
Nach fünf Jahren beginnen manche Materialien zu altern. Dies gilt vor allem bei kalter oder feuchter Lagerung des Helms. (Herstellungsdatum befindet sich an der Innenseite des Helms).