KALENJI

Sport-BH Bustier Damen nahtlos Schwimmerrücken mittlerer Halt - türkis

9.40
Mit bezahlen
Ref. : 8917020

Dieses Sport-Bustier ist ideal für nicht allzu erschütterungsintensive Sportarten wie Fitness, Tanzen etc.

Der Schwimmerrücken sorgt für mehr Bewegungsfreiheit der Arme und das atmungsaktive Material reduziert Schweissbildung für mehr Spass beim Sport!

Farbe: karibikblau

  • S Auf Lager
  • M Auf Lager
  • L Auf Lager
  • XL Auf Lager

PRODUKTVORTEILE

Brusthaltung

Mittlerer, „komprimierender“ Halt, beispielsweise für das Laufen bis 8 km

Bewegungsfreiheit

Schwimmerrücken mit freien Schulterblättern für hohe Bewegungsfreiheit

Feuchtigkeitsableitung

Material leitet die Feuchtigkeit nach aussen ab. Luftdurchlässig im Brustbereich

PRODUKTINFORMATIONEN

Für welche Sportarten eignet sich dieses Sport-Bustier?

Dieses Sport-Bustier mit mittlerem Halt ist für alle nicht allzu erschütterungsintensiven Sportarten wie Tanzen, Fitness, Cardiotraining, Radfahren etc. geeignet und bietet trotzdem besten Schutz für deine Brust.

Wodurch bietet das Sport-Bustier hohe Bewegungsfreiheit?

Beim Sport ist es von zentraler Bedeutung, sich bei jeder Bewegung wohlzufühlen. Deshalb solltest du Wert auf Kleidungsstücke legen, die eine hohe Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Unser Sport-Bustier wurde unter Berücksichtigung dieses Aspekts entwickelt. Der Schwimmerrücken bietet hohe Bewegungsfreiheit für Schulterblätter und Arme.

Bleib trocken, auch wenn du alles gibst! Unser Bustier hilft dir dabei.

Du gibst beim Sport immer Vollgas und bist im Anschluss oft klatschnass. Vermutlich kein angenehmes Gefühl, oder? Nun, dank unseres Sport-Bustiers ist das Thema unbehagliche Nässe durch Schweiss endlich Geschichte. Das Funktionsmaterial leitet die Feuchtigkeit nach aussen ab und trocknet noch schneller für ein angenehm trockenes Tragegefühl.
Für noch bessere Ergebnisse wurde ein luftdurchlässiger Bereich zwischen den Brüsten eingearbeitet.

Wie sind die Körbchen des Sport-Bustiers gestaltet?

Bei unserem Sport-Bustier sind die Körbchen einlagig und weich (ohne Schalen).

Warum ist es so wichtig, beim Sport einen Sport-BH bzw. ein Sport-Bustier zu tragen?

Wusstest du, dass deine Brüste fast ausschliesslich von deiner Haut gestützt werden? Dadurch sind sie empfindlich und werden beim Sport besonders stark belastet. Bei den Bewegungen und Stössen, die sie aushalten müssen, kann je nach Intensität das bis zu 5-fache ihres eigentlichen Gewichts auf sie einwirken. Ein Sport-Bustier sorgt für den nötigen Halt, Komfort und Schutz. Ausserdem ist die Brust so vor Stössen, Schmerzen und einem vorzeitigen Erschlaffen geschützt.

Warum unterscheidet man zwischen leichtem, mittlerem und starkem Halt?

Beim Sport ist die Brust einer Spannung ausgesetzt, die Haut und Bänder dehnt. Ohne angemessenen Halt für die Brust steigt das Risiko von Schmerzen oder vorzeitiger Erschlaffung. Ein zu starker Halt kann jedoch ebenfalls schädlich sein. Deshalb ist es so wichtig, den Unterstützungsgrad individuell an deine Körbchengrösse und an die Belastungsintensität anzupassen. Das Ziel: deine Bust zu schützen und ihre natürliche Bewegung zu bewahren.

Wie werden die Stützstufen der Decathlon Sport-Bustiers bestimmt?

Unsere Labore validieren die Modelle anhand eines Tests zur Unterstützungswirkung der Brust. Dabei wird die Reduzierung der Brustbewegung beim Sport durch Tragen des Bustiers gemessen. Alle Modelle werden anschliessend bewertet und in drei Stufen eingeteilt: 1 für leichten Halt, 3 für mittleren Halt und 5 für starken Halt.

Die Stützwirkung passend zur Sportart auswählen

Die Stützwirkung des Sport-Bustiers muss der jeweiligen Sportart entsprechen. Unser Sortiment bietet drei Stützstufen: - Stufe 1: leichter Halt für Aktivitäten mit sanfter Brustbewegung (Pilates, Stretching, Muskelkräftigung etc.)
- Stufe 3: mittlerer Halt für Aktivitäten mit moderatem Rebound (Tanzen, Fitness, Cardiotraining etc.)
- Stufe 5: starker Halt für Aktivitäten mit intensiven Bewegungsabläufen (Step, Laufband, Trampolin etc.)

So ermittelst du die richtige Grösse deines Sport-Bustiers

Die Wahl der richtigen Bustier-Grösse bietet Halt und Komfort für die Brust. Nimm dazu ein Massband und befolge diese einfachen Schritte:
- Stell dich vor einen Spiegel.
- Leg das Massband horizontal über deinen Rücken auf Höhe des unteren Bereichs der Schulterblätter.
- Führe das Massband über die stärkste Stelle deiner Brust.
- Miss den Umfang, ohne die Brüste einzuschnüren.
Benutze unseren Online-Rechner für optimale Messgenauigkeit.

Die Wahl der richtigen Grösse

Dieses Modell gibt es in den Grössen XS bis XL, und es wird für Cupgrössen bis C empfohlen. Der Schwimmerrücken ermöglicht einen besseren Bewegungsspielraum und einen guten Sitz der Träger auf dem Rücken. Für Cupgrössen ab D haben wir andere Modelle, die besser geeignet sind.

Wie werden die Sport-Bustiers von Decathlon konzipiert?

Die Decathlon Sport-Bustiers sind darauf ausgelegt, den Tragekomfort zu optimieren und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.Die Bustiers haben keine Bügel, um Verletzungen und Druck auf die Lymphknoten zu vermeiden. Wir reduzieren die Nähte im Bereich der Brustwarze auf ein Minimum, um das Risiko von Hautirritationen zu senken. Die Verwendung von feuchtigkeitsableitendem Material sorgt für höheren Tragekomfort und verringert das Risiko von Hautirritationen.

Die richtige Pflege

Dieses Sport-Bustier wurde für einen intensiven Sportgebrauch entwickelt und kann beliebig oft gewaschen werden. Einfach in unser dafür entwickeltes Wäschenetz geben (Ref.: 8505236). Nicht in den Trockner geben.

GARANTIE **

2

Gewicht

0.093 kg

VIDEO

WEITERE INFORMATIONEN

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptgewebe: 10.0% Elasthan, 40.0% Polyamid, 50.0% Polyester

Qualitätstest

Stützfunktion: Die Stützfunktion unserer Sport-Bustiers wird im Decathlon Labor getestet. Dabei wird die Bewegungsreduzierung der Brust bei sportlicher Aktivität gemessen. Jede Grösse wird einzeln getestet.
Waschen: Durch Wasch- und Trockentests garantieren wir die Form- und Farbbeständigkeit.

PRODUKTENTWICKLUNG

Dieses Produkt wurde von einer Gruppe von Testerinnen im Decathlon Labor getragen, um die Stützfunktion zu messen. Anschliessend wurde es von einer Gruppe von Testerinnen bei einem Krafttraining im Fitnessstudio (protokollierter Gebrauchstest) ausprobiert, um die Bewegungsfreiheit und den Komfort beim Sport zu bestätigen. Danach wurde das Produkt in einem Langzeittest über 6 Monate getestet.

Pflegehinweise

Nicht chemisch reinigen.

Nicht bügeln.

Maximale Waschtemperatur von 30°C. - Sehr moderate Behandlung.

Nicht im Trockner trocknen.

Bleichen ausgeschlossen.