Für welche Arten von Aktivitäten eignet sich der Halt dieses Tops?
Die Passform dieses Sport-Tops wurde auf Niveau 1 validiert. Es eignet sich daher für alle Sportarten mit geringer Belastung : Krafttraining, Yoga, Pilates, Wandern, Golf usw.
Wozu dient ein leicht stützendes Top beim Sport?
Die Grundlage für Sport ist Bewegung. Deshalb haben wir diesen Sport-BH mit den nötigen Details versehen, damit du deinen Sport in aller Freiheit betreiben kannst.
Die Träger sind im Rücken gekreuzt, um die Schultern freizulassen und so die Arme zu befreien. Dieser Freiraum ermöglicht es dem Rücken ausserdem, beim Sport zu atmen und Schweiss besser abzuleiten. Grosse Öffnungen unter den Armen bieten ebenfalls ständigen Komfort und mehr Spielraum.
Wie ist der Schnitt eines leicht haltenden Sport-BH?
Man kann Sport treiben und trotzdem hübsch aussehen wollen. Bei Decathlon sehen wir das zumindest so.
Dieser Sport-BH mit leichtem Halt wurde also entworfen, um Frauen beim Krafttraining oder beim Sport in der Halle gut aussehen zu lassen. Es kann ohne etwas darüber getragen werden. Plissee- und Linieneffekt auf der Vorderseite, abnehmbare Schalen und ein V-Ausschnitt betonen die Brust. Für ein stilvolles Outfit kombiniere es mit den passenden Leggings.
Warum ist es wichtig, die Brust beim Sport zu schützen?
Beim Sport sind deine zarten, fast nur von der Haut getragenen Brüste viel stärkeren Belastungen ausgesetzt als im Alltag. Egal, wie gross deine Körbchengrösse oder dein Alter ist, sie sind Bewegungen und Sprüngen ausgesetzt und können je nach Intensität der Übung bis zum Fünffachen ihres Gewichts wiegen. Das Sport-Top bietet ihnen die nötige Unterstützung, Komfort und Schutz. Es bewahrt sie vor Stössen, Schmerzen und vorzeitiger Erschlaffung.
Starker, mittlerer oder leichter Halt - was wähle ich?
Beim Sport werden die Haut und die Ligamente der Brust durch die Belastung überdehnt. Ohne ausreichenden Halt riskierst du Schmerzen oder ein vorzeitiges Absacken. Allerdings kann zu viel Halt langfristig auch schädlich sein. Es ist daher notwendig, den Grad der Unterstützung deines Sport-BH an die Grösse deiner Körbchengrösse und die Intensität der erlittenen Stösse anzupassen. Das Ziel ist, deine Brust zu schützen, ohne die natürliche Bewegung der Brust zu verändern.
Welche Haltestärken haben die Sport-BHs von Decathlon?
Die Modelle werden in unseren Labors mithilfe eines Brusthaltests überprüft, der die verminderte Beschleunigung der Brustbewegung beim Sport misst. Sie werden bewertet und dann von 1 bis 5 eingestuft: 1 für leichten Halt, 3 für mittleren Halt und 5 für starken Halt.
Welches Halteniveau des Tops für welche Sportart?
Der Sitz des Büstenhalters sollte der ausgeübten Sportart angepasst sein. Unser Angebot umfasst 3 Niveaus:
- Niveau 1: Leichter Halt bei Aktivitäten, bei denen es zu leichten Brustbewegungen kommt (Yoga, Pilates, Stretching, Golf usw);
- Niveau 3: Mittlerer Halt für Aktivitäten mit mässigem Schwung (Radfahren, Tanzen, Fitness, Cardio…);
- Niveau 5: Starker Halt für intensive Sportarten (HIIT, Laufen, Tennis, Mannschaftssport, Reiten).
Wie finde ich die richtige Grösse für meinen Sport-BH?
Eine an deine Körperform angepasste BH-Grösse garantiert Halt und Komfort deiner Brust: Nutze gerne auch unsere Online-Grössentabelle neben der Grössenauswahl.
Wie sind die BHs von Decathlon konzipiert?
BHs Decathlon werden von unserem Expertenteam entwickelt, um deinen Komfort zu optimieren und Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Um das Risiko einer Verletzung und Kompression der Lymphknoten zu vermeiden, verwenden wir keine Bügel. Um Reizungen zu begrenzen, haben wir die Nähte an der Brustwarze auf ein Minimum reduziert. Wir bevorzugen ausserdem Komponenten, die den Abtransport von Schweiss ermöglichen, um deinen Komfort zu gewährleisten und das Risiko von Hautreizungen deutlich zu verringern.
Wie pflege ich den BH mit leichtem Halt?
Dieser Sport-BH kann wieder und wieder gewaschen werden. Wir empfehlen lediglich, ihn nicht bei mehr als 30° zu waschen, und ihn in unser separat erhältliches Waschnetz zu stecken (Ref. 8505236).
Verwende Flüssigwaschmittel anstelle von Waschpulver und vermeide Weichspüler. Dies könnte die atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes beeinträchtigen.
Nicht trommeltrocknen.