Konzept: High Modulus Carbon
Bei dieser Carbonfaser aus Japan handelt es sich um eine der festesten auf dem Markt. Sie besitzt ein sehr interessantes Verhältnis Gewicht/Festigkeit.
Sie liefert der Bespannung Power und Stabilität.
Konzept: Tapered Power Shaft
Der verlängerte Schaft des Schlägers SR590 Power sorgt im Vergleich zu einem klassischen Schaft für mehr Power.
Konzept: Light Eyelet System
Aufgrund seiner Konstruktion ist der Schlägerkopf leichter – für ein besseres Handling.
Konzept: Tacky-Grip
Das Elastomermaterial aus Polyurethan liefert ein optimales Verhältnis zwischen Rutschfestigkeit und Saugfähigkeit, für einen besseren Grip Die glatte Ummantelung sorgt für besseren und sicheren Grip.
Rahmengewicht: 135 g
Das Rahmengewicht (ohne Saiten, Bumper und Grip) beträgt nur 135 g, was vor allem fortgeschrittene Spieler, die Power und Toleranz suchen, sehr zu schätzen wissen.
Für ein kraftvolles Spiel mit dem Gegner an der Grundlinie.
Fortgeschrittene Spieler begleitet der Schläger auf ihrem Weg zum Experten.
Balance: 350 mm (unbesaitet)
Das sensible Handling entsteht durch die ausgewogene Balance (350 mm), so kann der Spieler kontrolliert die Geschwindigkeit anziehen.
Schlagfläche: 499 cm²
Der traditionelle Rahmen erfüllt die Ansprüche von Anhängern des „offenen Kopfes“. Die Schlagfläche von 499 cm² ergibt auch noch bei ungenauen Treffern einen Ball mit Schwung.
Bespannungsbild: 14 × 17
Das Bespannungsbild ermöglicht erfahrenen Spielern Power und Kontrolle.
Am Kopf der Schlagfläche sind die Saiten enger gespannt, die Schläge werden kontrollierter.
Design und Eigenschaften
Das rasante Design passt perfekt zu fortgeschrittenen Spielern, die kontrollierte Schläge mögen.