Produktionsstandort, Herstellungsqualität und Zertifikate
Unser WHEY PROTEIN wird in Frankreich hergestellt.
50 % des Hauptbestandteils stammen aus Frankreich (Protein), 50 % aus den Niederlanden.
Nach IFS Food zertifizierte Produktionsstätte.
Herstellung der Produkte gemäß guter Herstellungspraxis und Prinzipien und Methoden des HACCP-Konzepts.
ISO-Norm 26 000
Physikalisch-chemische, sensorische, mikrobiologische und toxikologische Qualitätskontrollen an den Endprodukten: Gesundheitskonformität und Geschmack.
Nährwertangaben
Nährwerttabelle: 100 g | pro 30 g
Energie: 378 kcal | 113 kcal
Energie: 1.603 kJ | 481 kJ
Fett: 3,1 g | 0,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,6 g | 0,5 g
Kohlenhydrate: 17 g | 5,1 g
davon Zucker: 8,0 g | 2,4 g
Proteine: 70 g | 21 g
Salz: 1,0 g | 0,30 g
Können Frauen ebenfalls Whey Protein einnehmen?
Natürlich! Whey Protein ist optimal für alle Frauen geeignet, die im Rahmen ihres Sports:
- ihren Körper verändern wollen, indem sie Fettmasse in Muskelmasse umwandeln, da hierdurch Muskelabbau (Katabolismus) verringert wird,
- ihre sportliche Ziele erreichen wollen
- und im Allgemeinen Müdigkeit verringern wollen.
Kakao mit Fairtrade-Siegel
Der Kakao für dieses Produkt wird nach den Fairtrade/Max Havelaar-Standards angebaut und gehandelt, die es den Produzenten ermöglichen, von faireren Handelsbedingungen zu profitieren, ihre Lebensbedingungen und die ihrer Gemeinschaft zu verbessern sowie die Umwelt weniger zu belasten. Der Kakao in diesem Produkt könnte aus technischen Gründen mit nicht zertifiziertem Kakao gemischt sein, aber die Gesamtmenge wird den Produzenten zu Fairtrade/Max Havelaar-Bedingungen gewährt (Massenbilanz).
Warum sollte ich Proteinpulver einnehmen?
Es gibt drei Makronährstoffe: Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Sie versorgen den Körper u. a. mit Energie in Form von Kalorien.
Kohlenhydrate sind die primäre Energiequelle des Körpers und damit der ideale Treibstoff für unsere Anstrengungen.
Proteine gehören zu den drei Makronährstoffen und sind wichtig für den Aufbau von
Muskelmasse und das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Proteinpulver ergänzt deine Ernährung.
WANN SOLLTE MAN DAS WHEY PROTEIN EINNEHMEN?
- Nimm einen Shake zur Erholung innerhalb von 30 Minuten nach deinem Sport zu dir.
- Wir empfehlen, den Shaker direkt nach dem Verzehr zu waschen.
- Du kannst deine Ernährung auch ergänzen, indem du einen Shaker Whey Protein zum Frühstück oder vor dem Training zu dir nimmst.
- Mit unseren Rezepten kannst du Proteine einfach in deine täglichen Mahlzeiten integrieren.
Unsere Entscheidung für das neue WHEY PROTEIN
21 g Protein und 5,2 g BCAA/Shaker, um deine Ziele zu erreichen.
Dieses neue Whey Protein wird in Frankreich hergestellt.
Verwendung natürlicher Aromen und süßender Moleküle aus der südamerikanischen Stevia-Pflanze.
Tipps zur Verwendung
Zusätzlich zu körperlicher Aktivität ist es wichtig, eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil beizubehalten.
Bei längerer Einnahme (> 6-8 Wochen) ist es notwendig, einen Arzt um Rat zu fragen.
Dieses Produkt ist nicht geeignet bei Nieren- und Leberinsuffizienz, für Schwangere und Personen unter 14 Jahren.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie bereitet man Whey Protein zu?
150 ml Wasser mit 2 vollen Löffeln Whey Protein (entspricht 30 g) in einem Shaker mit Sieb mischen. - 30 Sekunden lang schütteln und genießen.
- Je nach Vorliebe mehr oder weniger Wasser verwenden (veränderte Textur).
- Innerhalb einer Stunde nach dem Sport verzehren.
Um ein cremigeres Getränk zu erhalten, kannst du dein Whey je nach Geschmack mit 150 ml tierischer oder pflanzlicher Milch mischen.
Was ist Whey Protein und wofür haben wir uns entschieden?
- Whey Protein ist ein Molkenprotein.
- Es wird schnell aufgenommen und stimuliert den Anabolismus (Muskelaufbau), was es perfekt für die Erholungsphase macht. - 21 g Protein und 5,2 g BCAA/Shaker um deine Ziele zu erreichen.
- Dieses neue Whey Protein wird in Frankreich hergestellt.
- Verwendung natürlicher Aromen und süßender Moleküle aus der südamerikanischen Stevia-Pflanze.
Geschmack und Rezept absichtlich kurz und einfach
Wir haben daran gearbeitet, ein Protein mit ausgewogenem Geschmack und angenehmem Nachgeschmack anzubieten.
Wenn du bisher nur Proteinpulver mit künstlichen Süßstoffen verwendet hast, wird dir der Geschmack unseres neuen Whey Proteins vielleicht weniger intensiv vorkommen.
Um diesen zu intensivieren, kannst du die Flüssigkeitszugabe variieren. Ein Unterschied von 50 ml hat z. B. bereits einen nicht unerheblichen Einfluss auf Geschmack und Konsistenz.
Daher empfehlen wir 150 ml pro Shaker.
Ein Rezept für Abwechslung von deinem Shaker!
6 Energyballs von @iamcamilicious
- 100 g Datteln
- 1 Löffel Schokoproteine (hier Whey Schokolade)
- 80 ml Mandelmilch
- 1 EL Erdnussbutter (ohne Zuckerzusatz)
- 50 g Haferflocken
- 2 EL Kokosmehl
- 30 g Puffreis
- Alle Zutaten vermischen.
- Aus dem Teig mit der Hand Kugeln formen.
- In Kokosraspeln, Sesam oder Backkakao wälzen.
- Vor dem Verzehr 1 Std. Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.