QUECHUA

Wanderhose Damen warm wasserabweisend Winterwandern - SH500

44.90
Mit bezahlen
Ref. : 8853713

Komfort einer Jogginghose und Funktionen einer Outdoor-Hose für den Winter. Diese ultrawarme Hose ist beim Wandern genauso angenehm zu tragen wie im Alltag.

Gönne dir optimalen Schutz mit dieser warmen, wasserabweisenden Hose. Der elastische Stoff sorgt für volle Bewegungsfreiheit bei jedem Schritt!

Farbe: asphaltblau

  • 34 (L30) undefined
  • 36 (L30) undefined
  • 38 (L31) undefined
  • 40 (L31) undefined
  • 42 (L31) undefined
  • 44 (L31) undefined
  • 46 (L31) undefined

PRODUKTVORTEILE

Wärmeleistung

Angeraute Innenseite für angenehme Wärme bis -14 °C.

Wasserabweisend

Wasserabweisend behandelter Stoff, lässt Wasser einfach abgleiten.

Dehnbar

Elastisches Material für maximalen Komfort und viel Bewegungsfreiheit

Verringerter Schneeeintritt

Enger Beinabschluss, damit kein Schnee eindringen kann.

Taschen

2 Schubtaschen mit warmem Innenfutter + 1 Tasche mit Reißverschluss

PRODUKTBILDER

Wanderhose Damen warm wasserabweisend Winterwandern - SH500
Wanderhose Damen warm wasserabweisend Winterwandern - SH500

PRODUKTINFORMATIONEN

Eine ideale Hose, um für große Kälte gerüstet zu sein?

Diese Hose hält dich warm bei Temperaturen bis -14 °C. Das Innenfutter aus angerautem Gewebe schließt die Luft ein und wirkt isolierend, um die Körperwärme zu speichern. Der winddichte Stoff sorgt für zusätzlichen Kälteschutz.

Wie wird der thermische Komfort gemessen?

Der thermische Test bewertet den Wärmeverlust zwischen Körper und Umgebung, was die isolierende Wirkung des Produkts anzeigt. Er wird am Stoffgewebe mithilfe von Sonden oder anhand von Thermopuppen an Kleidungsstücken durchgeführt und misst so die Speicherung der Körperwärme.

Schneeschutz

Beim Wandern kann der Unterschenkel eine empfindliche Stelle sein, wenn der Schnee in den Schuhen eindringt. Deshalb haben wir den unteren Teil der Hose enger geformt, um das Eindringen von Schnee zu vermeiden.

Warum eine wasserabweisende Hose wählen?

Diese Wanderhose besteht aus einem wasserabweisenden Stoff, der das Wasser abgleiten lässt. So bleibst du bei leichtem Regen oder in feuchter Umgebung angenehm trocken. Für zusätzlichen Schutz sorgen wasserfeste Verstärkungen im Gesäßbereich und an den Beinabschlüssen.

Reaktivierung der wasserabweisenden Eigenschaften

Die wasserabweisende Imprägnierung sollte regelmäßig erneuert werden, am besten nach jedem Waschen. Hierfür findest du geeignete Produkte als Spray oder in flüssiger Form, in unseren Filialen oder auf unserer Website.

Wie bewegungsfreundlich ist das Modell?

Für volle Bewegungsfreiheit beim Wandern haben wir für diese Hose Stretchgewebe gewählt.
Sie besitzt außerdem einen breiten, elastischen Taillenbund, der die Hüften umschließt und den Bauch bedeckt, für höchsten Komfort bei jeder Wanderung.

GARANTIE **

2 Jahre

Gewicht

0.485 kg

WEITERE INFORMATIONEN

Materialzusammensetzung/Zutaten:

Hauptgewebe 72% Polyamid, 20% Polyester, 8% Elasthan Futter 100% Polyester Stoff der Taille 90% Polyester, 10% Elasthan

Tip zur Lagerung.

An einem trockenen, lichtgeschützten Ort aufbewahren.
Verwende keine chemischen Produkte wie Bleichmittel, die die Wärmeisolierung der Kleidungsstücke beeinträchtigen können.

Qualitätstest

Wir führen zwei Arten von Wärmetests durch: - Materialtest
- Test an einer Wärmepuppe in einer Klimakammer
Dabei simulieren wir die Temperatur-, Wind- und Feuchtigkeitsbedingungen, die man in den Bergen bei einem Gehtempo von 5 km/h vorfindet.
Anhand dieser Tests können wir die Funktionalität unserer Produkte überprüfen und ihre Isolierleistung punktgenau anpassen.

PRODUKTENTWICKLUNG

Alle unsere Modelle werden von repräsentativen Nutzern im Gelände getestet. Zusätzlich werden Labortests durchgeführt. Durch diese umfassende und anspruchsvolle doppelte Kontrolle sind wir in der Lage, die Funktionalität und das Design unserer Quechua-Produkte kontinuierlich zu verbessern. Mit eurem regelmäßigen Feedback leistet ihr ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Optimierung unseres Angebots.

KUNDENBEWERTUNGEN

FRAGEN & ANTWORTEN